Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Ein Wurfschaufellader ist ein Schaufellader, der das Haufwerk über sich hinweg in ein bereitstehendes Fördermittel wirft. Er ist vorwiegend im horizontalen Streckenvortrieb im Einsatz.
Verwendung:
Ein Wurfschaufellader ist ein Schaufellader, der das Haufwerk über sich hinweg in ein bereitstehendes Fördermittel wirft. Er ist vorwiegend im horizontalen Streckenvortrieb im Einsatz.
Schrapper sind Lade- und Fördergeräte, bei denen ein Schrappergefäß mittels einer Schrapperhaspel über das Haufwerk gezogen, gefüllt und bis zur Entladestelle bewegt wird.
Verwendung:
Der Wasserseigenbagger dient zum Aushub einer Wasserseige zur Wasserführung in den Strecken.